“Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf südlich von München und war seit ich laufen konnte immer viel mit meinen Eltern in den Bergen unterwegs. Das Skifahren hat mir vor allem besonders viel Spaß gemacht, weshalb ich das auch bis zum Alter von 15 leistungssportlich betrieben habe. Mit 16 habe ich dann durch eine Freundin das Klettern für mich entdeckt, worüber ich mehr als froh bin. Dabei liebe ich einfach den Mix aus Eleganz, Kraft und der mentalen Seite, sowie den Prozess des Projektierens. Da ich fast nur am Fels klettere, gehört das Reisen und entdecken von neuen Klettergebieten zusammen mit guten Freunden zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.”

Bleau boulderwear athlete

Martina Demmel

Date of birth: 18 October 2001

Place of birth: Peißenberg

Place of residence: Böbing

Erfolge am Fels/Block:

Beim Bouldern

  • Panic Room, Kochel, 7C, 2 sessions
  • Wini Two, Silvretta, 7B+, 2 Versuche
  • Amateur, Franken, 7B+, 1 session
  • Vollprofi, Franken, 7B+, 1 session
  • Donner Pfeife, Silvretta, 3 Versuche
  • Happy Seventeen, Zillertal, 7B, 1 session
  • Fangidifigidi, Zillertal, 7B, 2 sessions
  • James Bong, Magic Wood, 7B, 1 session
  • La rampe infinie, Bleau, 7B, flash
  • Shanghai Syndrom, Silvretta, 7A+, flash
  • Squa Man, Silvretta, 7A+, flash
  • L’Ultime secret, Bleau, 7A+, flash
  • Enterprise, Magic Wood, 7A, flash
  • Toccami, Cresciano, 7A, flash
  • Panic Room 7C (Kochel, 2019)
  • Amateur 7B+ (Franken, 2019)
  • Wini Two 7B+ (Silvretta, 2019)
  • La rampe infinie 7B flash (Bleau, 2019)
  • James Bong 7B (Magic Wood, 2019)
  • Fangidifigidi 7B (Zillertal, 2019)
  • Odin 7B flash (Silvretta, 2019)
  • Donnerpfeiffe 7B 2nd go (Silvretta, 2019)
  • Sir Borg 7B (Kochel, 2019)
  • Tuccami tutta 7A+ (Cresciano, 2019)

Sportklettern

  • El món de sofía, Siurana, 8b+, 6 Versuche
  • Kale Borroka, Siurana, 8b+, 4 Versuche
  • Der Seewächter, Ötztal, 8b+, 9 Versuche
  • Pati pa mi, Siurana, 8b, onsight
  • Zona O, Siurana, 8b, 2 Versuche
  • JOY!, Kraftwerk, 8b, 11 Versuche
  • Tanz der Moleküle,Lechtal,8b, 2Versuche
  • Uranus, Nassereith, 8b, 7 Versuche
  • Dr. Feelgood, Margalef, 8a, onsight
  • Rodillar, Margalef, 8a, onsight
  • Ciccio sauro, Arco, 8a, onsight
  • La tuerie d’Oriol, Briancon, 8a, onsight
  • Gr. Falkenweg, Rottachberg, 7c+, onsight
  • Makach Walou, Céüse, 7c+, onsight
  • Vögeln verboten, Franken, 7c+, flash
  • Roof Warrior 8c 2nd go (Franken, 2020)
  • King of the Bongo 8c 3rd go (Rottachberg, 2020)
  • Battle Cat 8c 3rd go (Franken, 2020)
  • Götterquergang lang 8c 3rd go (Götterwandl, 2020)
  • Dures Limites 8c 5th go (Céüse, 2020)
  • Kale borroka 8b+ 4th go (Siurana, 2019)
  • I riflessi del rosso 8b+ 2nd go (Arco, 2020)
  • Renegoide 8b+ 5th go (Siurana, 2020)
  • Nola 8b+ 2nd go (Franken, 2020)
  • Baby love 8b+ 3rd go (Kochel, 2020)
  • Black Bean 8b+ 2nd go (Céüse, 2020)
  • Pati pa mi 8b onsight (Siurana, 2019)
  • Radote jolie pépère 8b onsight (Céüse, 2020)
  • Avanzi di Galera 8a+ onsight (Arco, 2020)
  • Sms 8a+ onsight (Franken, 2020)
  • Beauté de chine 8a+ onsight (Tournoux, 2020)
  • Encore 8a+ onsight (Céüse, 2020)

Wettkampferfolge

  • Tölzer Stadtmeisterschaft 2019, 1.Platz Damen
  • Erster Weltcupstart mit Halbfinale Briançon 2020, 24.Platz
  • Süddeutsche/Bayrische Meisterschaft Illertissen 2020, 1.Platz
  • Deutsche Meisterschaft Dietmannsried 2020 2.Platz, 8.Platz international

Warum habe ich mich für Bleau entschieden?

Von Bleau habe ich das erste Mal über Instagram erfahren und mir hat gleich zu Beginn die authentische und bodenständige Art des Unternehmens gefallen. Außerdem hat mich die Nachhaltigkeit, mit der die hochwertig qualitativen Produkte nur in Europa produziert werden, überzeugt, sowie das Umweltbewusstsein, dass die Firma ausstrahlt. Letztendlich haben mir vor allem aber die coolen Designs der bequemen Boulderkleidung, die zudem einen perfekten Bewegungsfreiraum bieten, die Entscheidung leicht gemacht. 🙂

Wann hast du deinen ersten Block erklommen?

Das erste Mal draußen beim Bouldern war ich 2017, ein halbes Jahr nach meinen ersten Kletterversuchen, in einem kleinen Gebiet bei Vils in Tirol. Kurz darauf gings dann auch schon in das magische Boulderparadies in die Schweiz: Magic Wood. Dort gabs dann genug Blöcke zum Austoben bis die Finger wund waren und es Zeit für einen Sprung in den eiskalten Fluss war, welcher durch das Averstal fließt.

Wie sehr bestimmt das Bouldern dein Leben?

Ich würde die Frage mal auf allgemein Klettern erweitern, weil ich meistens hauptsächlich am Seil unterwegs bin. Deswegen würde ich sagen, dass das Klettern mein Leben momentan ziemlich bestimmt, vor allem weil ich gerade ein freies Jahr mache bis ich im Herbst 2020 meine Ausbildung beginne. Zudem lassen sich einige andere Leidenschaften, wie Reisen, Musik hören, mit Freunden Spaß haben, Zeit in den Bergen verbringen, … perfekt mit dem Klettern verbinden. Außerdem arbeite ich bei mir in der Kletterhalle als Betreuerin für Kindergeburtstage, wodurch ich au dabei mit dem Klettern zu tun habe. Insgesamt ist meiner Meinung nach das Klettern nicht nur der Sport, sondern der ganze Lifestyle und die Lebenseinstellung darum herum, die sich dabei bildet und fest dazu gehört.

Was bedeutet für dich “The spirit of Fontainebleau”?

Im Frühling 2019 verbrachte ich meine erste Boulderwoche in den Wäldern von Bleau. Anfangs wusste ich nicht ganz was ich als Sportkletterin erwarten sollte, aber die ganzen positiven Erzählungen machten mich dann doch ziemlich neugierig und gespannt. Nach den ersten paar Minuten dort, wusste ich gleich, wovon alle immer schwärmten und was für mich Bleau ausmacht: zusammen mit witzigen Freunden die verrücktesten Lösungen an diesen einzigartigen Sandsteinblöcken austüfteln und dabei ganz entspannt jeden schönen Moment zwischen den Blöcken und Bäumen im Sand genießen.:))

Was ist dein Lieblingsgebiet und dein Lieblingsboulder in Fontainebleau?

Puhh, kann man die Frage wirklich beantworten bei so unglaublich vielen ganz unterschiedlich coolen Bouldern!?

Aber ich würde fast sagen, dass mein Lieblingsgebiet Isatis war und einer meiner Lieblingsboulder, der “L’oreille en coin” 7B in Rocher Fin, weil ich bei dem ewig keine Lösung hatte bis ich einen ziemlich hohen Hook fand. Dadurch entstand so eine coole Bewegung und ich konnte in ganz am Ende des Trips noch klettern.

Was beflügelt dich neben dem Bouldern?

Natürlich das Reisen in fremde Länder und Entdecken von neuen Landschaften und Kulturen. Zudem ist meine zweite große Leidenschaft das Skifahren, was ich immer noch so oft es geht im Winter mache, aber inzwischen mehr abseits der Pisten. Außerdem gemütlich mit Freunden ratschen, Musik hören, die ein oder andere Netflixserie schauen, auch mal kreativ werden wie z.B. das Grigri, die Schuhe anmalen uvm.

 

Foto: Simon Weißer