“Ich bin die Isi und lebe das Klettern und Bouldern als Leidenschaft freizeitlich, leistungsmäßig und beim Urlaub machen seitdem ich 8 Jahre alt bin. Zusätzlich habe ich immer nebenbei noch voltigiert und im Winter zieht es mich gern mal zum Skifahren in die Berge. Generell kann man sagen, dass ich Freude an Bewegung habe und das am liebsten möglichst vielseitig, kreativ als auch fordernd und vorzugsweise an der frischen Land- oder Bergluft praktiziere.”

Isabell Adolph

Date of birth: 15 April 1998

Place of birth: Sauerlach

Place of residence: Sauerlach

Erfolge am Fels / Block:

Am Seil

  • Skywalker 8a, Morsbach
  • Velvet Goldmine 27 (7c+) Grampians (Australien)
  • Popkorn 7c, Morsbach

Beim Bouldern

  • Lazy Mooneli (V10/ 7c+), Grampians
  • Backgammon (7c), Cresciano
  • Cave Girl (V9/ 7c), Grampians
  • The Walker (V9/ 7c), Grampians
  • Anagramma (V9/ 7c), Grampians

…und einige weitere Boulder 7b und härter

Wettkampferfolge

  • Bayrische Jugendmeisterin Bouldern 2015
  • 4. Platz Deutsche Meisterschaft Bouldern Friedrichshafen 2018
  • 5. Platz Deutscher Bouldercup Hannover 2015
  • 3. Platz Süddeutsche & Bayrische Meisterschaft Bouldern Tübingen 2018
  • 3. Platz Deutscher Jugendcup Bouldern (Jugend A)
  • Deutsche Jugendvizemeisterin Bouldern (Jugend B)
  • 1 World Cup Start 2018 & 1 EM Start bei den Erwachsenen 2015

Warum habe ich mich für Bleau entschieden?

Mir war Bleau von Anfang an rundum sympathisch und authentisch. Die Vision und Leidenschaft, die in der Marke drin stecken spiegelt sich deutlich in den Produkten wider. Ich finde es toll wie in Bleau Boulderwear die Begeisterung für den Sport mit Funktionalität, Nachhaltigkeit und coolem Design vereint wird. Die Kleidung lässt sich einfach super angenehm tragen, ich habe volle Bewegungsfreiheit und fühl mich einfach wohl in den coolen „Kletterlook“ Klamotten.

Wann hast du deinen ersten Block erklommen?

Am Fels bouldern war ich zum ersten Mal 2008 im Tessin in der Schweiz mit damals 9 Jahren.

Wie sehr bestimmt das Bouldern dein Leben?

Spannende Frage. Das kann ich nicht so pauschal sagen. Mal mehr und mal weniger. Es hat auf jeden Fall mein Leben sehr geprägt und es gehört zu den größten Kapiteln, die mein Leben bestimmen. Mal dreht sich alles rund ums Training (3-5 Mal die Woche), dann bin ich mal selber weniger aktiv und verfolge begeistert aber lediglich passiv was meine Kletterfreunde so alles auf Wettkämpfen und am Fels treiben. Einmal die Woche kann ich mich immer darauf freuen meine Erfahrungswerte an meine Boulder Kids Gruppe weiterzugeben. Auch „hauptberuflich“ habe ich immer was mit Bouldern zu tun. Und im Urlaub geht’s mal gezielt zum Klettern und dann aber auch mal wo anders hin. Egal ob ich es also gerade aktiv ausübe oder nicht – im Kopf dreht sich‘s ständig ums Bouldern!

Was ist für dich “The spirit of fontainebleau”?

In Bleau ist alles so entspannt, gemütlich und heimisch. In Font geht es zum einen schon mal weniger um das „schwere“ Bouldern, sondern einfach nur um Bouldern und Urlaub! Morgens ein leckeres „Pain au Chocolate“ von dem kleinen Dorfbäcker, einen Parcours im Wald durchcruisen als Warm-Up, Baguette und Käse zum Mittagessen am Fels und die älteren Herren alias „Bleausards“ bewundern, am Nachmittag paar Klassiker auschecken und an paar schweren Sachen anreißen um abends bei einem griabigen Ofenfeuer mit gemeinsamen Abendessen den Tag ausklingen lassen. 😊

Was ist dein Lieblingsgebiet und dein Lieblingsboulder in Fontainebleau?

Puhhh das kann ich gar nicht sagen. Es gibt so viele Highlight Boulder und so viele verschiedene tolle Gebiete. Das ist vielleicht bisschen wie wenn man fragen würde: was ist deine Lieblingsdessert? Mal möchte man ein kleines leichtes erfrischendes Sorbet, dann ist einem nach einem „schweren“ Mousse au Chocolat und an einem anderen Tag hat man einfach nur Lust auf den bekannten Kaiserschmarren von Mama, den man schon sein Leben lang isst aber der jedes Mal wieder Deluxe ist.

Was beflügelt dich neben dem Bouldern?

Ich bin definitiv Familienmensch und genieße Spieleabende, gemütliches Beisammensitzen oder gemeinsames Essen,.. Essen ist generell ein Knackpunkt – damit kriegt man mich immer und kann mir eine Freude machen. Doch egal ob zu Wandern, Skifahren oder im Garten Lesen – ich bin einfach gerne draußen unterwegs! Das darf gerne auch mal länger und weiter weg sein, denn Reisen hat für mich auch einen ganz besonderen Anreiz und die Kletterschuhe rutschen dann auch schnell mal ins Gepäck.